Bei dem 1853 von Pierre-François-Pascal Guerlain kreierten Eau de Cologne Impériale handelt es sich um das erste Eau de Cologne von Guerlain. Das speziell für die Kaiserin Eugénie, Ehefrau von Napoleon III., komponierte Parfum brachte Guerlain den Titel „Kaiserlicher HofParfumeur“ ein. Einige Jahre lang genoss die Kaiserin die exklusive Nutzung dieses Duftes, bevor sie einer Vermarktung zustimmte.
Das Etikett trägt das Symbol des Kaiserreichs mit dem von Napoleon gewählten Wappen: Adler, Kaiserkrone und Zepter.
Der Flakon ist mit den symbolischen 69 Bienen des Kaiserreichs versehen und das Symbol/Wappen der Guerlain-Familie „Eaux“. Auf Wunsch kann er personalisiert, von Hand vergoldet oder mit Initialen dekoriert werden.
Kapazität :100 ML
Duft
Blumig Zitronig. Dezent, elegant, zart.
Das berühmte Eau de Cologne Impériale präsentiert sich harmonisch um elegante florale Akkorde. Seine frischen Zitrusnoten aus Zitrone und Bergamotte liebäugeln mit Petitgrain, während der blumige Zauber von Neroli das Zitronenbouquet mildert.
INHALTSSTOFFE
GEHEIMNISSE DES PARFUMEURS
Eau de Cologne Impériale war der erste „maßgeschneiderte“ Duft in der Parfumgeschichte und wurde auf speziellen Wunsch der Kaiserin Eugénie zur Behandlung ihrer Migräne kreiert.
Dieses flüchtige Eau de Cologne erlaubt es Ihnen, sich anschließend mit Ihrem herkömmlichen Duft zu Parfumieren.
Auf Wunsch können Sie den ikonischen Bienenflakon auch für Ihr herkömmliches Parfum benutzen.
IM NAMEN DER SCHÖNHEIT
GUERLAIN IST ENGAGIERT UND HANDELT
Seit 2007 engagiert sich Guerlain für den Erhalt der Artenvielfalt, für nachhaltige Innovationen, für den Klimaschutz und für eine positive soziale Wirkung. Vor allem versuchen wir, eines der wertvollsten Wunder der Natur zu schützen: die Bienen.