
Bitte ändern Sie die Geräteposition.
Bitte wählen Sie Ihren Land / Region
Sie können Ihr Navigation Land / Region jederzeit unten auf der Seite ändern.
EXKLUSIV



EXKLUSIV
Parfümierte Seife Sapoceti Vanille aus Madagaskar
25.00 €
Intensität
Beschreibung
Vanille aus Madagaskar, die zu den Lieblingsrohstoffen von GUERLAIN zählt und auch die Guerlinade prägt, ist das Herzstück dieser parfümierten Sapoceti Seife.
Die parfümierten Seifen Sapoceti sind emblematische Vertreter des Savoir-faires der Maison GUERLAIN. Schon 1828 wurden sie von Pierre-François-Pascal Guerlain in seinem Geschäft Rue de Rivoli hergestellt. Angereichert mit natürlichen Duftstoffen gibt es sie heute in sechs Varianten zu Ehren der sechs Haupt-Ingredienzien der Guerlinade, der Duftsignatur von GUERLAIN.
Beim Kontakt mit Wasser entwickelt die Sapoceti-Seife einen luftigen, erfrischenden Schaum, der einen zarten Duft und ein seidiges Gefühl auf der Haut zurücklässt.
Jedes der strahlend weißen Seifenstücke ziert eine GUERLAIN-Biene.
Die parfümierten Seifen Sapoceti sind emblematische Vertreter des Savoir-faires der Maison GUERLAIN. Schon 1828 wurden sie von Pierre-François-Pascal Guerlain in seinem Geschäft Rue de Rivoli hergestellt. Angereichert mit natürlichen Duftstoffen gibt es sie heute in sechs Varianten zu Ehren der sechs Haupt-Ingredienzien der Guerlinade, der Duftsignatur von GUERLAIN.
Beim Kontakt mit Wasser entwickelt die Sapoceti-Seife einen luftigen, erfrischenden Schaum, der einen zarten Duft und ein seidiges Gefühl auf der Haut zurücklässt.
Jedes der strahlend weißen Seifenstücke ziert eine GUERLAIN-Biene.
Duft
Die in der Sonne Madagaskars geerntete Vanille besticht durch ihre zahllosen Facetten zwischen köstlicher Süße und holzigem Charakter. Ihr Wärme ausstrahlender Duft entfaltet sich in dieser herrlich einhüllenden Seife.
INHALTSSTOFFE
Vanille
GEHEIMNISSE DES PARFUMEURS
Bei GUERLAIN zählt die Vanille zu den Lieblingsrohstoffen der Parfumeure. Im Laufe verschiedener Epochen trat sie immer wieder in Erscheinung: überraschend in Jicky, vollmundig in Shalimar oder turbulent in La Petite Robe Noire.